Am 2. November 2025 findet um 16:00 Uhr das traditionelle Hubertuskonzert in dem stimmungsvoll geschmückten Kirchenraum der barocken St. Andreaskirche Hundisburg statt. Die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Haldensleben, der Forstchor Flechtingen und der Posaunenchor Nordgermersleben gestalten das Konzert mit unterschiedlichen Klangfarben und Genres. Mit besinnlichen Worten zum Umgang mit der Natur aus christlichen Verständnis begleitet Pfarrerin Clara Flach das Konzert. Der Hl. Hubertus ist Schutzpatron der Jäger, Förster und Gärtner.
Nach dem Konzert, das gemeinsam mit dem Förderverein Haus des Waldes e.V. ausgerichtet wird lädt die Kirchengemeinde Hundisburg zu einem gemütlichen Ausklang bei zu Heißgetränken ein.
Zu hören sind gesungene und gespielte traditionelle und romantische Volks- und Jagdweisen aus mehreren Jahrhunderten. Der Posaunenchor Nordgermersleben lässt vielstimmige Werke alter Meister und moderne Arrangement erklingen. Der Förderverein Haus des Waldes sorgt für die stimmungsvolle Ausschmückung der Kirche in Haldensleben mit Herbstlaub, Trophäen und Wildpräparaten aus dem Haus des Waldes.
Der Eintritt ist frei. Eine Spende für die Kirchengemeinde, die waldpädagogische Arbeit des Haus des Waldes und die musikalische Arbeit Akteure wird erbeten.
Der Hl. Hubertus ist Schutzpatron der Jäger. Die Erscheinung eines Hirsches mit einem Kreuz ließ Hubertus zum Christentum bekehren. Seit dem Mittelalter verehren die Jäger am Hubertustag, den 3. November, den Heiligen mit festlichen Gottesdiensten und Musik. Mit dem Gedenken an den Hubertus zollen die Jäger ihren Respekt vor der Schöpfung und den Kreaturen des Waldes.
